Solarwelt-Lippe

Solar vs.PhotovoltaikDer Unterschied einfach erklärt

Viele verwechseln Solar und Photovoltaik. Hier erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede und welche Technologie sich 2025 in OWL wirklich lohnt.

Solar
Oberbegriff
für Sonnenenergie
Photovoltaik
Strom
aus Sonnenlicht
Solarthermie
Wärme
aus Sonnenenergie
2025
PV gewinnt
deutlich

Was bedeutet Solar?

Solar ist der Oberbegriff für alle Technologien, die Sonnenenergie nutzen. Es gibt verschiedene Solar-Technologien mit unterschiedlichen Zielen.

Solar umfasst alle Technologien zur Sonnenenergie-Nutzung:

Photovoltaik (PV)

Wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Die bekannteste und wirtschaftlichste Solar-Technologie 2025.

🔥

Solarthermie

Erzeugt Wärme aus Sonnenenergie für Warmwasser und Heizungsunterstützung. Wird 2025 zunehmend von Photovoltaik + Wärmepumpe verdrängt.

🏭

Solarthermische Kraftwerke

Große Anlagen zur Stromerzeugung über Dampfturbinen. Hauptsächlich in sonnenreichen Regionen wie Spanien oder Kalifornien.

Solar-Technologien im Vergleich

Photovoltaik:Strom
Vielseitig einsetzbar, beste Förderung, niedrigste Kosten
Solarthermie:Wärme
Nur für Warmwasser & Heizung, weniger Förderung
In OWL ist "Solar" meist Photovoltaik gemeint
Wenn Hausbesitzer in Paderborn oder Detmold von "Solar" sprechen, meinen sie zu 90% Photovoltaik-Anlagen für Strom.

Was ist Photovoltaik?

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Diese Solar-Technologie hat sich als die wirtschaftlichste Lösung für Hausbesitzer etabliert.

🔬

Funktionsweise

  • Photovoltaischer Effekt: Licht erzeugt Spannung
  • Gleichstrom: Module produzieren DC-Strom
  • Wechselrichter: Wandelt in AC-Strom

Vorteile 2025

  • Niedrige Kosten: 1.200-1.500€ pro kWp
  • Hohe Förderung: KfW + EEG
  • Vielseitig: Strom für alles
🏠

Einsatzbereiche

  • Haushaltsgeräte: Waschmaschine, etc.
  • Heizen: Über Wärmepumpe
  • E-Auto: Laden mit Solarstrom

Solarthermie vs. Photovoltaik – Unterschiede im Überblick

Beide Technologien nutzen Sonnenenergie, aber auf völlig unterschiedliche Weise. Der direkte Vergleich zeigt klare Unterschiede bei Kosten, Nutzen und Wirtschaftlichkeit.

KriteriumPhotovoltaikSolarthermie
ZweckStromerzeugungWärmeerzeugung
Kosten (10 m²)6.000-8.000€4.000-6.000€
WirtschaftlichkeitSehr gutMäßig
Förderung 2025KfW-Kredit + EEGNur BAFA (begrenzt)
EinsatzbereichUniversellNur Warmwasser/Heizung

Was lohnt sich 2025 mehr?

Die klare Antwort: Photovoltaik gewinnt 2025 deutlich. Hier die wichtigsten Gründe und eine konkrete Wirtschaftlichkeitsrechnung für OWL.

Wirtschaftlichkeitsvergleich: 10 m² Dachfläche in Paderborn

Photovoltaik (1,7 kWp)

Investition:2.550€
Jährlicher Ertrag:1.700 kWh
Stromersparnis/Jahr:595€
Einspeisevergütung/Jahr:100€

Gesamtvorteil/Jahr:695€
20-Jahre-Gewinn:11.350€

Solarthermie (10 m²)

Investition:5.000€
Jährlicher Ertrag:4.000 kWh
Gasersparnis/Jahr:320€
Wartungskosten/Jahr:-80€

Gesamtvorteil/Jahr:240€
20-Jahre-Gewinn:-200€
Ergebnis: Photovoltaik ist 11.550€ rentabler!

Auf derselben Dachfläche erwirtschaftet Photovoltaik über 20 Jahre 11.550€ mehr Gewinn als Solarthermie in Paderborn und Detmold.

Fazit – Solar oder Photovoltaik für OWL

🎯Die klare Empfehlung für 2025

📖 Begriffe richtig verwenden

  • Solar = Oberbegriff für Sonnenenergie
  • Photovoltaik = Stromerzeugung
  • Solarthermie = Wärmeerzeugung

🏆 Warum Photovoltaik gewinnt

  • • Vielseitig einsetzbar
  • • 3-4x rentabler als Solarthermie
  • • Zukunftssicher für E-Auto & Wärmepumpe
  • • Beste Förderung verfügbar

Für Hausbesitzer in Paderborn, Detmold und ganz OWL:

Immer mehr Hausbesitzer in OWL entscheiden sich 2025 für Photovoltaik statt Solarthermie. Mit einer Photovoltaikanlage mit Speicher erreichen Sie 60-80% Unabhängigkeit und können auch Ihr E-Auto laden oder mit einer Wärmepumpe heizen.

Fazit: Wenn Sie "Solar" wollen, meinen Sie wahrscheinlich Photovoltaik – und das ist 2025 die richtige Wahl!

Häufige Fragen: Solar vs. Photovoltaik

Was ist der Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik?
Solar ist der Oberbegriff für die Nutzung von Sonnenenergie. Photovoltaik ist eine spezielle Solar-Technologie, die Sonnenlicht direkt in Strom umwandelt. Solarthermie hingegen erzeugt Wärme aus Sonnenenergie.
Was lohnt sich 2025 mehr: Solarthermie oder Photovoltaik?
2025 lohnt sich Photovoltaik deutlich mehr als Solarthermie. Photovoltaik hat bessere Förderungen, niedrigere Kosten und vielseitigere Einsatzmöglichkeiten. Mit Batteriespeicher erreichen Sie 60-80% Unabhängigkeit.
Kann ich Photovoltaik und Solarthermie kombinieren?
Ja, die Kombination ist möglich, aber meist nicht wirtschaftlich. Photovoltaik mit Wärmepumpe ist 2025 effizienter und günstiger als die Kombination mit Solarthermie. Der Platzbedarf auf dem Dach ist geringer.
Was bedeutet Solar genau?
Solar kommt vom lateinischen 'sol' (Sonne) und bezeichnet alle Technologien zur Nutzung der Sonnenenergie. Dazu gehören Photovoltaik (Strom), Solarthermie (Wärme) und passive Solararchitektur.
Warum sagen alle Solar, wenn sie Photovoltaik meinen?
Solar ist der bekanntere Begriff. Wenn Hausbesitzer in OWL 'Solaranlage' sagen, meinen sie zu 90% Photovoltaik. Der Begriff ist einfacher und hat sich umgangssprachlich durchgesetzt, auch wenn er technisch ungenau ist.
Welche Solar-Technologie ist zukunftssicherer?
Photovoltaik ist 2025 deutlich zukunftssicherer. Sie können damit E-Autos laden, Wärmepumpen betreiben und sind flexibel bei der Nutzung. Solarthermie ist auf Warmwasser und Heizung beschränkt.

Sie möchten wissen, ob sich Solar bzw. Photovoltaik für Ihr Haus lohnt?

Kostenlose Beratung für Hausbesitzer in Paderborn, Detmold und ganz OWL. Wir klären alle Unterschiede und finden die beste Lösung für Sie.

Solar
ist der Oberbegriff
Photovoltaik
erzeugt Strom
2025
PV lohnt sich mehr
OWL
ideal für Photovoltaik

Jetzt kostenfrei beraten lassen: Welche Solar-Technologie passt zu Ihrem Haus?

Nutzen Sie schon heute die Kraft der Sonne!

Fordern Sie in wenigen Schritten Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an!

Angebot anfordern

Solarwelt-Lippe

StartseiteKontaktBlog

Kontakt

Solarwelt-Lippe
Drosselweg 3
32816 Schieder-Schwalenberg
info@solarwelt-lippe.de+49 1765 7796989
Solarwelt-Lippe

© 2025 Solarwelt-Lippe. Alle Rechte vorbehalten.