Solarwelt-Lippe
Aktuelle Photovoltaik Förderungen 2025 in Bielefeld

Photovoltaik FörderungBielefeld 2025Alle Zuschüsse im Überblick

Nutzen Sie alle verfügbaren Förderungen in Bielefeld: KfW-Kredit, Stadtwerke-Zuschuss, NRW-Programme und EEG-Einspeisevergütung für maximale Ersparnis

Bis 15.000€
Gesamt-Förderung
alle Programme kombiniert
3,25%
KfW-Kredit 270
günstiger Zinssatz
1.500€
Stadtwerke Bielefeld
direkter Zuschuss
12,47ct
EEG-Vergütung
pro kWh, 20 Jahre

Alle Photovoltaik Förderungen in Bielefeld 2025

Kombinieren Sie geschickt alle verfügbaren Förderprogramme und maximieren Sie Ihre Ersparnis

🏦

KfW-Kredit 270

Bundesweite Förderung

  • Ab 3,25% Zinssatz
  • Bis 150 Mio. € Kreditsumme
  • Speicher inklusive
  • Antrag über Hausbank
Ersparnis
vs. normaler Kredit
~3.000€
🏢

Stadtwerke Bielefeld

Lokaler Zuschuss

  • Bis 1.500€ Zuschuss
  • 150€ pro kWp installiert
  • Speicher extra gefördert
  • Für Stromkunden
1.500€
direkter Zuschuss
10 kWp Anlage
🎯

progres.nrw

NRW Landesprogramm

  • Bis 3.000€ für Speicher
  • 300€ pro kWh Speicher
  • Begrenzte Mittel
  • !Je nach Verfügbarkeit
3.000€
max. Speicher-Zuschuss
10 kWh Speicher

EEG-Vergütung

20 Jahre garantiert

  • 12,47 ct/kWh Volleinspeisung
  • 7,86 ct/kWh Teileinspeisung
  • 20 Jahre garantiert
  • Automatische Abnahme
~400€
jährlich
10 kWp Anlage

Praxisbeispiel: 10 kWp Photovoltaikanlage in Bielefeld

So viel Förderung ist bei einer typischen Photovoltaikanlage in Bielefeld möglich

Investitionskosten

10 kWp Photovoltaikanlage:18.000€
10 kWh Batteriespeicher:8.000€
Gesamtkosten:26.000€

Verfügbare Förderungen

KfW-Kredit Zinsvorteil:~3.000€
Stadtwerke Bielefeld:1.500€
progres.nrw (Speicher):3.000€
EEG-Vergütung (20 Jahre):8.000€
Gesamt-Förderung:15.500€

Ihr Vorteil in Bielefeld

26.000€
Investitionskosten
-15.500€
Förderungen
10.500€
Effektive Kosten
60% Förderanteil erreicht!

So beantragen Sie alle Förderungen in Bielefeld

Wichtige Fristen und Schritte für maximale Förderung

💡
1

Beratung und Angebot einholen

Lassen Sie sich kostenlos von Solarwelt-Lippe beraten. Wir prüfen alle verfügbaren Förderungen für Ihren Standort in Bielefeld und erstellen ein detailliertes Angebot.

Wichtig: Noch keine Verträge abschließen!
🏦
2

KfW-Antrag über Hausbank stellen

Beantragen Sie den KfW-Kredit 270 über Ihre Hausbank VOR Auftragsvergabe. Wir unterstützen Sie mit allen nötigen Unterlagen für den Antrag.

Wichtig: Antrag vor Vertragsabschluss!
🏢
3

Stadtwerke Bielefeld Antrag

Beantragen Sie parallel den Zuschuss der Stadtwerke Bielefeld. Als Stromkunde erhalten Sie bis zu 1.500€ direkten Zuschuss für Ihre Photovoltaikanlage.

Wichtig: Nur für Stromkunden möglich
4

progres.nrw prüfen

Prüfen Sie die Verfügbarkeit der NRW-Speicherförderung. Das Programm hat begrenzte Mittel und ist oft schnell ausgeschöpft.

Wichtig: Begrenzte Mittel - schnell sein!
🔧
5

Installation nach Zusagen

Nach allen Förderzusagen beauftragen Sie Solarwelt-Lippe mit der Installation. Wir kümmern uns um alle technischen Details und Anmeldungen bei Netzbetreiber und Bundesnetzagentur.

Wichtig: Professionelle Installation wichtig
6

Inbetriebnahme und Förderauszahlung

Nach Inbetriebnahme erhalten Sie automatisch die EEG-Einspeisevergütung. Die anderen Zuschüsse werden nach Vorlage der Rechnungen ausgezahlt.

Wichtig: Alle Belege aufbewahren!

Häufige Fragen: Photovoltaik Förderung Bielefeld 2025

Welche Photovoltaik Förderungen gibt es 2025 in Bielefeld?
In Bielefeld gibt es 2025 mehrere Förderungen: KfW-Kredit 270 ab 3,25% Zinsen, Stadtwerke Bielefeld Zuschüsse bis 1.500€, NRW progres.nrw-Programm und die EEG-Einspeisevergütung bis 12,47 ct/kWh. Insgesamt sind bis zu 15.000€ Förderung möglich.
Wie viel Förderung bekomme ich für eine 10 kWp Photovoltaikanlage in Bielefeld?
Für eine 10 kWp Photovoltaikanlage in Bielefeld können Sie bis zu 15.000€ Förderung erhalten: KfW-Kredit 270 (günstiger Zinssatz), Stadtwerke Bielefeld bis 1.500€, progres.nrw bis 3.000€ und jährlich ca. 400€ EEG-Einspeisevergütung über 20 Jahre.
Kann ich alle Förderungen in Bielefeld kombinieren?
Ja, die meisten Förderungen sind kombinierbar: KfW-Kredit + Stadtwerke Bielefeld + progres.nrw + EEG-Einspeisevergütung. Nur bei wenigen Programmen gibt es Ausschlussklauseln. Wir prüfen für Sie die optimale Kombination.
Wann muss ich die Förderanträge in Bielefeld stellen?
KfW-Antrag: VOR Auftragsvergabe über Hausbank. Stadtwerke Bielefeld: vor oder nach Installation möglich. progres.nrw: vor Kauf, Mittel oft schnell erschöpft. EEG-Einspeisevergütung: automatisch nach Inbetriebnahme.
Gibt es eine Obergrenze für die Gesamtförderung in Bielefeld?
Nein, es gibt keine einheitliche Obergrenze. Jedes Programm hat eigene Limits: KfW bis 150 Mio.€, Stadtwerke bis 1.500€, progres.nrw bis 3.000€ für Speicher. Die EEG-Vergütung läuft 20 Jahre.
Was passiert, wenn progres.nrw ausgeschöpft ist?
Das progres.nrw-Programm hat begrenzte Mittel und ist oft schnell ausgeschöpft. Dann entfällt diese Förderung, aber KfW-Kredit, Stadtwerke-Zuschuss und EEG-Vergütung bleiben verfügbar. Trotzdem lohnt sich die Photovoltaikanlage.

Noch Fragen zu Förderungen in Bielefeld?

Solarwelt-Lippe berät Sie kostenlos zu allen verfügbaren Förderprogrammen in Bielefeld

Jetzt alle Förderungen in Bielefeld sichern!

Maximieren Sie Ihre Photovoltaik-Förderung in Bielefeld: KfW-Kredit, Stadtwerke-Zuschuss, progres.nrw und EEG-Vergütung optimal kombinieren. Bis zu 15.000€ Förderung möglich!

15.000€
Gesamt-Förderung möglich
3,25%
KfW-Kredit ab
1.500€
Stadtwerke Zuschuss
20
Jahre EEG-Vergütung

Fazit: Verpassen Sie keine Förderung - jetzt unverbindlich Angebot bei Solarwelt-Lippe anfragen!

Nutzen Sie schon heute die Kraft der Sonne!

Fordern Sie in wenigen Schritten Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an!

Angebot anfordern

Solarwelt-Lippe

StartseiteKontaktBlog

Kontakt

Solarwelt-Lippe
Drosselweg 3
32816 Schieder-Schwalenberg
info@solarwelt-lippe.de+49 1765 7796989
Solarwelt-Lippe

© 2025 Solarwelt-Lippe. Alle Rechte vorbehalten.